Die Kulturaktie ist ein ganz besonderes Wertpapier – nicht an der Börse, aber von unschätzbarem Wert für die Kultur.
Mit dem Erwerb einer Kulturaktie des Schönberger Musik und Kunst e.V. können Sie aktiv den Schönberger Musiksommer unterstützen und gleichzeitig sich selbst oder anderen eine Freude machen. Jede Aktie symbolisiert einen ideellen Anteil an unserem Festival.
Ihr Engagement wirkt nachhaltig: Der gesamte Reinerlös fließt unmittelbar in den Schönberger Musiksommer und die Förderung hochkarätiger Musik und Kunst.
Zum 40. Jubiläum des Schönberger Musiksommers 2026 erscheint bereits jetzt diese exklusive Kulturaktie in einer limitierten Auflage von nur 40 Stück – ab einem Wert von 1.000 Euro.
Schönberger Musik und Kunst e.V.
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
IBAN: DE49 1405 1000 1006 0305 29
BIC: NOLADE21WIS
Verwendungszweck: Spende Kulturaktie Schönberger Musiksommer
(Bitte unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift.)
Unsere Kultur-Aktie ist nicht an der Börse notiert und wird dort nicht als börsennotiertes Wertpapier gehandelt, sie bietet keine finanzielle Dividende in Euro, sondern einen ideellen und gesellschaftlichen wertvollen Gewinn in Form von Musik und Kunst. Die Bezeichnung „Aktie“ ist rein symbolisch zu verstehen. Es erfolgt kein Erwerb eines Anteils am Schönberger Musiksommer im rechtlichen Sinne. Eigentums- oder Gewinnansprüche bestehen nicht. Tatsächlich handelt es sich um eine freiwillige Spende an den Schönberger Musik und Kunst e.V. für die Umsetzung des Schönberger Musiksommers, mit der keine persönlichen Vorteile wie freier Eintritt oder Platzreservierungen verbunden sind. Für die Spende kann eine offizielle Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Zudem stellt die Kultur-Aktie kein Sponsoring dar, da keine direkte Gegenleistung erbracht wird. Daher kann keine Rechnung mit Umsatzsteuer ausgestellt werden.
Schönberger Musik und Kunst e.V.
Hinterstr. 4
23923 Schönberg/Mecklenburg
Mail: Lessing@schoenberger-musiksommer.de
Um die Durchführung des Schönberger Musiksommers langfristig zu sichern, hat sich im Jahr 2020 der Verein „Schönberger Musik und Kunst e.V.“ gegründet. Menschen der Region, denen ein reiches kulturelles Leben am Herzen liegt, haben sich zusammengetan, um Kunst und Kultur mit einem besonderen regionalen Schwerpunkt auf die Stadt Schönberg zu fördern. Der Verein ist für die Organisation und die Umsetzung des Schönberger Musiksommers zuständig. Er organisiert Ausstellungen im Bereich Kunst und Kultur und unterstützt Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen.
Neben den organisatorischen Arbeiten sehen wir es als eines unserer wichtigsten Ziele an, für gute Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Akteuren des Festivals zu sorgen – den Sponsoren und Geldgebern (wie etwa dem Stiftungsfonds Schönberger Musiksommer und dem Freundeskreis), den Künstler*innen aus Nah und Fern, den haupt- und ehrenamtlich für das Festival tätigen Personen... – und nicht zuletzt: mit Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern des Festivals.
Dieser gemeinnützige Verein hat großes Interesse daran, für den Schönberger Musiksommer in den kommenden Jahren neue Perspektiven zu erschließen. Wenn Sie die Zukunft des Musiksommers mitgestalten möchten, melden Sie sich gerne.
Schönberger Musik und Kunst e.V.
Hinterstraße 4, 23923 Schönberg
Tel.: 04541 83 08 49
Mail: lessing@schoenberger-musiksommer.de
Der Schönberger Musik und Kunst e.V. als Veranstalter des Schönberger Musiksommers bedankt sich herzlich bei allen hier genannten Personen, Institutionen und Unternehmen für die freundliche Unterstützung und bei allen im Hintergrund Tätigen für die umfangreiche Hilfe. Nicht zuletzt gilt unser Dank allen in dieser Saison auftretenden Künstler*innen sowie Ihnen, unseren Gästen, für Ihr Kommen.
Birgit Hesse, Präsidentin des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern
Professor Toon Fret, Conservatoire Royal de Musique Lüttich
Rüdiger Bloch, Intendant i. R. Theater Vorpommern
Dr. Dorotheus Graf Rothkirch
Norddeutscher Rundfunk
Musikhochschule Lübeck
Land Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Nordwestmecklenburg
Stadt Schönberg
Dräger-Stiftung, Lübeck
Nordmetall-Stiftung, Hamburg
G. C. Pon Stiftung, Westmecklenburg
Zajadaz-Stiftung, Hamburg
Stiftung der Sparkasse
Mecklenburg-Nordwest
Stiftungsfonds Schönberger Musiksommer
PALMBERG Büroeinrichtungen+ Service GmbH, Schönberg
Brillen Becker, Schönberg
Mebak Metallbau GmbH, Schönberg
Piano-Haus Kunze, Schwerin
Lotto Mecklenburg-Vorpommern
IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH, Selmsdorf
Freundeskreis der Kirchenmusik in Schönberg e. V.
Freundeskreis Lübseer Kirche
Apotheken Schönberg
Feldtmann kulturell, Hamburg
Stenzel‘s Werbebüro, Duvensee
Boltenhagener Apartment & Immobilien Service GmbH
Familie Klepsch
Tonalkultur
Heiko Preller Fotografie
Tana Wilde, wildesdesign.com
Prof. Georg Christoph Biller Thomaskantor a. D.
Norbert Deiters, Honorarkonsul der Republik Island
Heinz F. Schmuck
Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a. D.
Das vielfältige und hochkarätige Programm des Schönberger Musiksommers wäre nicht möglich ohne unsere zahlreichen Partner, Förderer, Sponsoren und Ehrenamtler, die Geld oder Zeit spenden. Die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig. Sie können den Schönberger Musiksommer mit einer jährlichen oder einmaligen Geldspende unterstützen. Auch jeder kleine Beitrag entfaltet im Ganzen eine große Wirkung!
Es ist auch möglich, ein einzelnes Konzert oder Projekt zu finanzieren. Auch die Unterbringung von Musikerinnen und Musikern bei Ihnen zu Hause entlastet das Budget des Schönberger Musiksommers und garantiert zudem wunderbare Begegnungen.
Sie haben keine Nachkommen und möchten mit Ihrem Erbe langfristig Kultur auf dem Lande unterstützen? Sprechen Sie uns an – eine Anlage in unserem Stiftungsfonds ist dafür eine gute Möglichkeit.
Viele ehrenamtliche Helfer sichern die Organisation und Durchführung des Festivals – ob beim technischen Aufbau, Kartenverkauf, der Verpflegung oder der Aufsicht in der Kirche während der Zeit der Ausstellungen. Haben Sie Lust und Zeit, uns dabei zu unterstützen?
Schönberger Musik und Kunst e.V.
Stichwort: Spende und ggfs. Konzert
Sparkasse Mecklenburg Nordwest
IBAN: DE49 1405 1000 1006 0305 29
betterplace.org ist selber gemeinnützig und nicht profitorientiert.
Sein Leitungsgremium, der Stiftungsfondsrat, besteht aus acht Mitgliedern aus dem Umfeld des Schönberger Musiksommers, die die Geschicke des Fonds leiten und darüber hinaus wertvolle Impulse für die Arbeit am Schönberger Musiksommer geben.
Die GLS-Gemeinschaftsbank eG in Bochum, bei der unser Stiftungsfonds verwaltet wird, tätigt ihre Finanzanlagen ausschließlich in soziale, ökologische und gemeinschaftsstiftende Projekte und sorgt so für eine zeitgemäße und gerechte Anlage. Das Grundkapital im Stiftungsfondsstock beträgt 1 Mio. Euro.
Im Jahr 2006 haben sich Menschen, hervorgegangen aus dem Umfeld des Freundeskreises der Kirchenmusik in Schönberg, zusammengefunden. Sie verfolgten die Idee, dem Schönberger Musiksommer sowohl eine organisatorische als auch finanzielle Perspektive zu verschaffen. Der Stiftungsfonds Schönberger Musiksommer ist aber noch deutlich mehr. Er ist Ideenschmiede, Kreativwerkstatt, Plattform für neue Perspektiven und Motor für die Weiterentwicklung des Schönberger Musiksommers. Als solcher hat er in den zurückliegenden Jahren die Idee einer neuen Struktur für die Umsetzung des Festivals angeregt, beraten und begleitend unterstützt.
Als eigenständige Förderinstitution sichert der Stiftungsfonds Schönberger Musiksommer die musikalische Arbeit des Schönberger Musiksommers stetig und dauerhaft. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei, den künstlerischen Nachwuchs zu unterstützen. Notwendig ist es, besonders angesichts des derzeit noch niedrigen Zinsniveaus, weitere finanzielle Mittel zu gewinnen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auch hier zu engagieren. Sie haben die Möglichkeit, ein- oder mehrmalig zu spenden oder – je nach Höhe der Zuwendung – zu stiften. Über die GLS Treuhand bei der GLS-Gemeinschaftsbank eG in Bochum bekommen Sie für Ihre Zuwendung eine gültige Spendenbescheinigung.
Stiftungsfonds Schönberger Musiksommer
Karsten Lessing, Geschäftsführer
Tel.: 04541 83 08 49
Mail: stiftung@schoenberger-musiksommer.de
Seit über 25 Jahren gehört der Freundeskreis des Schönberger Musiksommers zur Festivalfamilie. Seit seiner Gründung 1998 ist es den Mitgliedern ein Anliegen, die Kirchenmusik in Schönberg, speziell den Musiksommer zu unterstützen. Mit den Jahresbeiträgen, die jedes Mitglied selbst festlegt, und Spenden trägt der Freundeskreis zum Gelingen des Festivals bei. Die Mitglieder erhalten regelmäßig Informationen über Veranstaltungen verbunden mit Einladungen zu Konzerten und zählen zu den Stammgästen bei unseren Konzerten.
Freundeskreis der Kirchenmusik in Schönberg
Schönberger Musiksommer
Hinterstraße 4, 23923 Schönberg
Mail: freundeskreis@schoenberger-musiksommer.de